
The 3rd Shining Dram
Im Zentrum von Bad Aibling gibt es einen gemütlichen Laden, groß genug, um die Arme ausstrecken zu können, jedoch zu klein für einen Purzelbaum. Immer, […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Im Zentrum von Bad Aibling gibt es einen gemütlichen Laden, groß genug, um die Arme ausstrecken zu können, jedoch zu klein für einen Purzelbaum. Immer, […]
Weiterlesen »Mit seinem letzten Beitrag hat Tobias mich daran erinnert, dass es die schöne weite Welt der Blends auch noch gibt. Zwar könnte ich damit leben, […]
Weiterlesen »Die Scotch Malt Whisky Society ist ein 1983 gegründeter Club, der seinen Mitgliedern Whisky verkauft. Einige Tausend Abfüllungen bisher, ein riesiger Output also, der aus […]
Weiterlesen »Kurze Spinnerei: Angenommen, die Brennerei Ardmore verwendet Gerste aus Polen, um damit Whisky herzustellen, dann darf das Ergebnis als schottischer Single Malt vermarktet werden. Angenommen […]
Weiterlesen »In den 1950ern hatte man beim kanadischen Spirituosenkonzern Hiram Walker eine Idee für eine neue Art von Brennblasen: Durch variabel einstellbare Bauteile sollte es möglich […]
Weiterlesen »Vor einigen Jahrhunderten waren die Hebriden und die Halbinsel Kintyre unter der Kontrolle eines Kriegerstammes, welcher diese Gebiete von der Insel Islay aus beherrschte. Aus […]
Weiterlesen »Als am 28.08.2006, am 14.06.2007 und am 13.08.2008 in Deanston gebrannt wurde, ging ein beträchtlicher Anteil des Rohbrandes an den unabhängigen Abfüller Signatory Vintage. Laut […]
Weiterlesen »Die 19-jährige Originalabfüllung von Ardbeg ist nach einem Strand im Süden der Insel Islays benannt: Tràigh Bhan. Ausgesprochen “träi wan“, frei aus dem Gälischen übersetzt […]
Weiterlesen »Für alle Freunde des intensiven Geschmacks hält Laphroaig die Fassstärkeversion ihres 10-jährigen Standards bereit. Eigentlich echt cool, dass es Brennereien gibt, die in regelmäßigen Abständen […]
Weiterlesen »Viele junge bis sehr junge Brennereien drängen mit ihren Produkten auf den Markt. Das freut den geneigten Genießer erst einmal, denn Konkurrenz belebt bekanntermaßen das […]
Weiterlesen »