
Whisky Island (Teil 10)
Es muss ja nicht immer Islay sein, gell? Andere Inseln haben auch schöne Whisky. Heute mit viel Vorfreude auf zwei unabhängig abgefüllte Talisker. Das ist […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es muss ja nicht immer Islay sein, gell? Andere Inseln haben auch schöne Whisky. Heute mit viel Vorfreude auf zwei unabhängig abgefüllte Talisker. Das ist […]
Weiterlesen »Fünf Blends, allesamt mit Tin Caps oder Spring Caps. Auf drei der fünf Flaschen steht „By Appointment to Her Majesty the Queen“, was auf die […]
Weiterlesen »Die Speyside Distillery ist normalerweise nicht gerade häufig in den Nachrichten und auch nicht hier im Blog vertreten. Umso spannender, dass mich in den letzten […]
Weiterlesen »Der vierte Ausflug zu einem kleinen unabhängigen Abfüller aus meiner Nachbarschaft, The Shining Dram. Das bedeutet Einzelfassabfüllungen, so wie sie aus dem Fass kommen, unverdünnt […]
Weiterlesen »Selbstverständlich habt ihr alle erkannt: das Titelbild zeigt einen Octomore und keinen Port Charlotte. Ich hatte die Gelegenheit die aktuellen Feis Ile PC und Octomore […]
Weiterlesen »Eigentlich wollte ich den Beitrag schon „das letzte Corona Tasting“ oder so nennen. Aber das Tasting war ja zu einem sehr schönen Anlass, dem 15ten […]
Weiterlesen »Wir drehen eine kleine Runde in der Speyside und machen Halt bei Inchgower, Glenfiddich, Strathmill und Glen Moray. Manche dieser Namen liest man eher selten, […]
Weiterlesen »Zugegeben, ein holpriger Titel. Gemeint ist: Sieben Laphroaig mit 11 bis 17 Jahren Reifung. Und Zeit wird es, dass wir mal wieder an der Südküste […]
Weiterlesen »So wie die beiden Beiträge zuvor geht es auch diese noch Woche weiter mit Dingen, die ich auf der Whiskymesse in Limburg mitgenommen habe. In […]
Weiterlesen »Diesmal bleibe ich mit der Malt-Airline ausschließlich in Asien. Wir beginnen mit ein paar Aperitifs und wechseln dann zu echten Knallern. Zumindest hoffe ich das. […]
Weiterlesen »