
80er Jahre Party
In den 1980er Jahren gab es in der schottischen Whiskyindustrie nicht unbedingt viel Grund zum Feiern. Infolge der Ölkrise und der weltweiten Wirtschaftsrezession war die […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
In den 1980er Jahren gab es in der schottischen Whiskyindustrie nicht unbedingt viel Grund zum Feiern. Infolge der Ölkrise und der weltweiten Wirtschaftsrezession war die […]
Weiterlesen »Vor sieben Jahren habe ich an dieser Stelle geschrieben: „Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks“. Das galt damals und das gilt auch heute. […]
Weiterlesen »Es ist schon wieder Zeit für einen Ausflug in unsere meistbesuchte Destillerie: Bruichladdich. Die Sisyphus-Aufgabe alle Port Charlotte zu probieren ist noch nicht erledigt! Wobei, […]
Weiterlesen »Es ist wieder Zeit für einen Abstecher in die Highlands. Mit Destillerien aus der ersten, der zweiten und der dritten Reihe. Mit Neulingen und Urgesteinen. […]
Weiterlesen »Im heutigen Tasting kümmere ich mich um drei Abfüllungen, je einer von Arran, Benrinnes und Caol Ila, denn ich muss schließlich Tobias Ankündigung hier gerecht […]
Weiterlesen »Schon das zweite Mal in diesem Jahr breche ich mit Christian in Richtung Islay und noch konkreter Richtung Bruichladdich auf. Die Passion von Christian, die […]
Weiterlesen »The softer side of Islay. Derzeit gewinnt bei Bunnahabhain der Anteil an rauchigem Single Malt dazu, etwa ein Drittel der Produktion ist stark rauchig mit […]
Weiterlesen »Es geht zurück in die Highlands. Zuletzt war ich da zu einer Session im November. Diesmal gibt es ein paar unbekanntere Destillerien, aber auch echte […]
Weiterlesen »Schon fast wieder ein halbes Jahr ist es her, dass ich einen Blick auf die Blends geworfen habe (Link). Das ist natürlich kein haltbarer Zustand, […]
Weiterlesen »Erneut geht es mit der Whiskyflasche um die Welt. Diesmal mit weniger Stopps aber dennoch einer ordentlichen Distanz. Wir starten in Irland, es geht weiter […]
Weiterlesen »