
80er Jahre Party
In den 1980er Jahren gab es in der schottischen Whiskyindustrie nicht unbedingt viel Grund zum Feiern. Infolge der Ölkrise und der weltweiten Wirtschaftsrezession war die […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
In den 1980er Jahren gab es in der schottischen Whiskyindustrie nicht unbedingt viel Grund zum Feiern. Infolge der Ölkrise und der weltweiten Wirtschaftsrezession war die […]
Weiterlesen »Auch wenn auch andere Inseln guten Whisky produzieren: Die Samplebibliothek und die offenen Flaschen meiner Freund haben gleich nach dem dritten Teil (Link) meiner Inselreihe […]
Weiterlesen »Normalerweis widme ich die Whisky Island Posts immer mehreren Inseln, heute bleibe ich ausschließlich auf Orkney. Im Gegensatz zu Islay sind dort nur wenige Destillerien, […]
Weiterlesen »Der Nürnberger Whiskystammtisch lädt nicht nur regelmässig zu Tastings im Turm des Spittlertorzwingers in der Nürnberger Burgmauer ein. Auch Open Air Tastings oder auch Fahrten […]
Weiterlesen »Sansibar ist ein unabhängiger Abfüller von Whisky, Rum und anderen Spirituosen. Der Name leitet sich vom bekannten Sylter Restaurant ‘Sansibar’ ab. Gründungsjahr des Labels ist […]
Weiterlesen »Zugegeben, David Bowie, aus dessen unendlicher Kreativität ein ähnlicher Titel stammt, hatte nichts mit den Whiskies im heutigen Review zu tun. Ich weiß nicht mal […]
Weiterlesen »Der Einkaufstag des Jahres ist auch in Europa mittlerweile der Black Friday. So wundert es nicht, dass The Whisky Exchange exklusiv für diesen Tag seit […]
Weiterlesen »