
Campbeltowning (3)
Ein Ausflug an die Küste im Süden Schottlands in die Stadt mit dem aktuell größten Whisky-Hype: Campbeltown. Die Preise sind und bleiben weiterhin verrückt, wobei […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Ein Ausflug an die Küste im Süden Schottlands in die Stadt mit dem aktuell größten Whisky-Hype: Campbeltown. Die Preise sind und bleiben weiterhin verrückt, wobei […]
Weiterlesen »Heute geht es wieder an die Blends und an die vermählten Whisky. Mit einem Einstieg weit zurück in der Zeit, um dann fünf ganz aktuelle […]
Weiterlesen »Die Scotch Malt Whisky Society ist ein 1983 gegründeter Club, der seinen Mitgliedern Whisky verkauft. Einige Tausend Abfüllungen bisher, ein riesiger Output also, der aus […]
Weiterlesen »Wie auch schon bei meinem letzten Besuch in Campbeltown (Link) schaffe ich es auch heute wieder alle drei Destillerien abzuklappern. Diesmal mit etwas mehr Fokus […]
Weiterlesen »Seit dem ich vor einem Jahr mal den Witz mit diesem Springbankraub gemacht hab ist alles eskaliert. Mal sehen ob ich nochmal selbst Springbankflaschen kaufen […]
Weiterlesen »Bei Blends hat man eine Möglichkeit, die einem bei Single Malts heute oft verwehrt bleibt: Man kann relativ leicht sehr weit zurück in der Zeit […]
Weiterlesen »So manch eine Standardabfüllung erklimmt derzeit in pekuniärer Hinsicht neue Sphären, da kann sich eine Expedition abseits der Publikumslieblinge durchaus lohnen. Speyburn 18 Jahre Spanische […]
Weiterlesen »Heute mal wieder ein Schwung Blends. Diese nehmen mittlerweile schon einen beträchtlichen Anteil im Blog ein. Mit diesem Post immerhin fast 7%. Ob das ein […]
Weiterlesen »Wieder einmal besuche ich die Springbank Abfüllungen mit unterschiedlichen Stilen. Hazelburn ungetorft, Springbank leicht getrost und Longrow “komisch” getorft (weirdly peated), wie man so schön […]
Weiterlesen »Wie schon vor einiger Zeit nehme ich mir heute mal wieder ein paar “Glen” vor. Es sind Whisky aus dem Tal der Schotten und dem […]
Weiterlesen »