
Bunnahabhain – Moine und Staoisha
Heute im Review: Zwei Moine, drei Staoisha und vermutlich noch ein Staoisha, aber dazu später mehr. Was macht die beiden Begriffe eigentlich aus? Sind das […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Heute im Review: Zwei Moine, drei Staoisha und vermutlich noch ein Staoisha, aber dazu später mehr. Was macht die beiden Begriffe eigentlich aus? Sind das […]
Weiterlesen »Vorhang auf für ein paar neue Player am schottischen Whiskyhimmel! Die Branche lebt und es ist ja auch immer schön, wenn sich was tut. Mal […]
Weiterlesen »Vor sieben Jahren habe ich an dieser Stelle geschrieben: „Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks“. Das galt damals und das gilt auch heute. […]
Weiterlesen »Es ist schon wieder Zeit für einen Ausflug in unsere meistbesuchte Destillerie: Bruichladdich. Die Sisyphus-Aufgabe alle Port Charlotte zu probieren ist noch nicht erledigt! Wobei, […]
Weiterlesen »Selbst in den abgelegensten Ecken und Enden Schottlands entstehen immer neue Brennereien. Heute geht die Reise auf drei verschiedene Inseln und in die nördlichen Highlands. […]
Weiterlesen »Es ist wieder Zeit für einen Abstecher in die Highlands. Mit Destillerien aus der ersten, der zweiten und der dritten Reihe. Mit Neulingen und Urgesteinen. […]
Weiterlesen »Im heutigen Tasting kümmere ich mich um drei Abfüllungen, je einer von Arran, Benrinnes und Caol Ila, denn ich muss schließlich Tobias Ankündigung hier gerecht […]
Weiterlesen »Nicht dass ich das jetzt konkret zu einer Reihe machen möchte. Es ergab sich einfach, dass ich nach dem Caol Ila – jung und alt […]
Weiterlesen »Disclaimer: Die für diesen Beitrag verwendeten Samples wurden mir kostenfrei von der Brennerei St. Kilian zugeschickt. Selbstverständlich hat dies keinerlei Einfluss auf meine hier präsentierte […]
Weiterlesen »Bevor unser neuer Autor Daniel dann demnächst die Kategorie Caol Ila wahrscheinlich zum Glühen bringen wird nutze ich die Gelgenheit nochmal und „arbeite“ ein paar […]
Weiterlesen »