
Ein volljähriger Dalmore
Heute habe ich wieder einen Dram aus den Highlands im Glas. Um genau zu sein den letzten aus einer Flasche Dalmore 18 Jahre. Diese habe […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Heute habe ich wieder einen Dram aus den Highlands im Glas. Um genau zu sein den letzten aus einer Flasche Dalmore 18 Jahre. Diese habe […]
Weiterlesen »Campbeltown gilt als eigene Whiskyregion in Schottland. Dabei ist das eigentlich nur eine einzelne Stadt. Und noch keine besonders große dazu. Aber die ansässigen Brennereien […]
Weiterlesen »Bunnahabhain ist eines der unermüdlichen Arbeitstiere in der Whiskywelt. Für Blends, für eigene Abfüllungen und auch für unabhängige Abfüller sind sie tätig. Das ist ganz […]
Weiterlesen »Ah Glengoyne. Ich verbinde einige tolle Dinge mit dieser Destille. Großartige Bottlings von Malts of Scotland, die eine Bank waren, immer gut und preislich spitze […]
Weiterlesen »Es gibt mittlerweile sehr viele unabhängige Abfüllen für Whisky auf dem Markt. Einige größere, andere kreativer. Die Welt isst bunt. Um Alleinstellungsmerkmale zu kreieren werden […]
Weiterlesen »Mortlach ist eine viel geliebte Destille in der Speyside. Weniger beliebt ist die aktuelle Preispolitik. Ähnlich zu Dalmore sollte eine Premiummarke aufgebaut werden. Die Core-Range […]
Weiterlesen »Alte Blends sind eine spannende Sache. Preislich natürlich weit erschwinglicher als Single Malts oder gar Single Casks und häufig auch eine etwas sicherere Bank. Warum […]
Weiterlesen »Wir hatten ja schon einige Laphroaig hier im Review und diese fielen fast durchgehend sehr positiv aus. Heute gehen wir mal noch ein Level rauf. […]
Weiterlesen »Die erste Hälfte war schon sehr spannend. Eine schwierige Nase, ein gekipptes Fass und ein großartiger Lost Grain. Doch die Reise ins Land der Single […]
Weiterlesen »Grain ist eigentlich “Füllalkohol”. Auf Masse ausgelegt und möglichst geschmacksneutral. Das ist das Ziel. Damit werden dann Blends aufgefüllt und Originalabfüllungen von den Destillen sind […]
Weiterlesen »