
Phantastische Laphroaig: Jung und alt
Auch wenn ich in letzter Zeit vielleicht ein wenig oft auf Islay verweile: Eine Runde muss aktuell noch sein. Denn es begab sich, dass Christian […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Auch wenn ich in letzter Zeit vielleicht ein wenig oft auf Islay verweile: Eine Runde muss aktuell noch sein. Denn es begab sich, dass Christian […]
Weiterlesen »Es wird mal wieder Zeit für einen Ausflug in die Speyside. Heute mit einem einem kleinen Spotlight auf Glen Grant. Ganz konkret geht es um […]
Weiterlesen »Mit der Zeit ergeben sich hier ja wie durch Zufall Reihen an Reviews. Vor einiger Zeit hatte ich eine schöne Session mit sehr jungen bis […]
Weiterlesen »And even more Port Charlotte… Es ist mal wieder soweit, die Quest „alle“ Port Charlotte zu verkosten muss weiter voran getrieben werden. Und so starten […]
Weiterlesen »Bisher bestanden meine Kilkerran-Doppel immer aus dem aktuellen Batch Peat in Progress und einer weiteren Abfüllung. Entweder dem 8-jährigen in Fassstärke oder dem Festival-Bottling. Diesmal […]
Weiterlesen »Ein Stern am Whiskyhimmel in Japan, wo scheinbar nahezu ausschließlich Sterne existieren, wenn man den Preisen glaubt, ist Chichibu. Preise für Bottlings sind anspruchsvoll, die […]
Weiterlesen »Es ist wieder soweit: Weitere 100 Reviews sind voll. Das feiern wir wie immer mit ein paar Octomore. Diesmal mit einer unabhängigen Abfüllung und einem […]
Weiterlesen »Eine weitere Runde durch das Port Charlotte Universum bringt uns heute in besondere Ecken. Gebrannt wurden die heutigen Kandidaten in den Jahren 2001-2006, jeweils aus […]
Weiterlesen »Im Jahr 2019 hat Balblair die Standardrange umgestellt. Zuvor hatten sie Vintage Malts, d.h. eine Angabe des Brennjahres. Das war so ziemlich ein Alleinstellungsmerkmal und […]
Weiterlesen »Man kann ja kaum genug Springbank Sessions machen. Das sagt uns auch der Markt. Kaum eine Marke ist so over-hyped aktuell wie Springbank. Dafür gibt […]
Weiterlesen »