
Viel Rauch um…
Natürlich nicht um nichts. Wo kämen wir denn da hin. Viel Rauch um bzw. in einem Ardmore. Darum geht es heute. Und zwar aus der […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Natürlich nicht um nichts. Wo kämen wir denn da hin. Viel Rauch um bzw. in einem Ardmore. Darum geht es heute. Und zwar aus der […]
Weiterlesen »Ich bin ehrlich: Über Glencadam weiß ich quasi nichts. Und getrunken habe ich auch noch keinen. Zeit das zu ändern, die Lücken wollen schließlich geschlossen […]
Weiterlesen »Ah Glengoyne. Ich verbinde einige tolle Dinge mit dieser Destille. Großartige Bottlings von Malts of Scotland, die eine Bank waren, immer gut und preislich spitze […]
Weiterlesen »Made by the sea… das passt sehr gut zum Haus Greyjoy. Die Verbindung zwischen Rosengarten und Clynelish ist mir nicht ganz so klar, aber man […]
Weiterlesen »Das erste Halbfinale! Vom Prinzip her einer der ersten Konflikte überhaupt in der Serie. So wahnsinnig gut umgegangen sind die Lannisters mit den Baratheons ja […]
Weiterlesen »Das letzte Gefecht der Vorrunde. Und diese beiden Kontrahenten haben auch in der Serie einige Spannungen durchlebt. Was die Verbindungen zu ihren Whisky angeht… nun […]
Weiterlesen »Der Kampf schlechthin. Zumindest in der Serie. Der stolze Hirsch gegen den Drachen. Bei den passenden Whiskys darf man gespannt sein. Hier finden wir eher […]
Weiterlesen »Wer wird gewinnen? Der Löwe (bzw. die Löwin) oder die Brüder der Nachtwache. Gleich zu Beginn große Berühmtheiten am Start, sowohl im Sinne der Serie, […]
Weiterlesen »Als kleines Follow-up zum On the Road 2 Beitrag, jetzt noch der Whisky aus der Whisky Library Portland Clynelish Duncan TaylorOctave 1988/2012 48,8% 60 Bottles […]
Weiterlesen »Die Destille Ardmore in den Highlands bringt gerne mittel bis stark getorfte Whiskies raus. Deshalb hat man nicht selten bei Blindverkostungen den Effekt, dass auf […]
Weiterlesen »