
90er Jahre Party
Dieses Mal zieht es mich in die 90er. Eine spannende und richtungsweisende Zeit für die schottische Whiskyindustrie. Hatte man doch die Krise der 1980er Jahre […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Dieses Mal zieht es mich in die 90er. Eine spannende und richtungsweisende Zeit für die schottische Whiskyindustrie. Hatte man doch die Krise der 1980er Jahre […]
Weiterlesen »Zwischen Edinburgh und Stirling, in einem Städtchen Names Falkirk, an den Ufern eines Kanals, der Schottlands Ost- und Westküste verbindet, befindet sich die Brennerei Rosebank. […]
Weiterlesen »Drei Vögelchen sind mir zugeflogen. Den ganzen weiten Weg aus Irland. Die Marke Redbreast wurde wahrscheinlich einige Jahre vor 1912 von Gilbey’s, einem Spirituosenhändler aus […]
Weiterlesen »Die folgenden fünf Whiskys haben zusammengerechnet insgesamt 170 Jahre in ihren Fässern verbracht, es handelt sich also wahrlich um altes Zeugs. Eine kleine Whiskyreise von […]
Weiterlesen »The softer side of Islay. Derzeit gewinnt bei Bunnahabhain der Anteil an rauchigem Single Malt dazu, etwa ein Drittel der Produktion ist stark rauchig mit […]
Weiterlesen »Im Zentrum von Bad Aibling gibt es einen gemütlichen Laden, groß genug, um die Arme ausstrecken zu können, jedoch zu klein für einen Purzelbaum. Immer, […]
Weiterlesen »Die Brennerei St. Magdalene wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert in Linlithgow gegründet, einem Städtchen zwischen Edinburgh und Glasgow. Der Standort war strategisch […]
Weiterlesen »Nachdem mein geplanter Trip in die Speyside leider spontan ausgefallen ist, hab ich mir zur Aufmunterung ein schönes Line-Up gebastelt. Das Angebot aus dieser Ecke […]
Weiterlesen »Sansibar ist ein unabhängiger Abfüller von Whisky, Rum und anderen Spirituosen. Der Name leitet sich vom bekannten Sylter Restaurant ‘Sansibar’ ab. Gründungsjahr des Labels ist […]
Weiterlesen »Die Whiskyindustrie lechzt ja nach geradezu nach Holzfässern, um ihren New Make darin zur Reife gelangen zu lassen. Und wir Genießer können froh sein, dass […]
Weiterlesen »