
Immer mehr Speyside im Glas (Teil 2)
Es ist immer noch Sommer da draußen, also gehe ich ziemlich schnell eine weitere Runde an meinen See in der Speyside. Heute mit zwei Neulingen […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es ist immer noch Sommer da draußen, also gehe ich ziemlich schnell eine weitere Runde an meinen See in der Speyside. Heute mit zwei Neulingen […]
Weiterlesen »Es wird mal wieder Zeit dem unmöglichen Quest einen Schritt näher zu kommen: Alle Port Charlotte probieren. Heute mit einer eher unspezifischen Auswahl verschiedener Abfüllungen […]
Weiterlesen »Normalerweis widme ich die Whisky Island Posts immer mehreren Inseln, heute bleibe ich ausschließlich auf Orkney. Im Gegensatz zu Islay sind dort nur wenige Destillerien, […]
Weiterlesen »Der Nürnberger Whiskystammtisch lädt nicht nur regelmässig zu Tastings im Turm des Spittlertorzwingers in der Nürnberger Burgmauer ein. Auch Open Air Tastings oder auch Fahrten […]
Weiterlesen »Es sind schon wieder zwei Monate vergangen, seit dem letzten „Besuch“ bei Bruichladdich und seinen getorften Port Charlottes. Somit ist es Zeit für ein weiteres […]
Weiterlesen »Ah, der gute Neutralalkohol. Also das ist zumindest die Idee hinter Grainwhisky. Füllakohol um Blends auszustatten. Was passiert nun, wenn das ganze unblended abfüllt und […]
Weiterlesen »So, dann vervollständige ich hiermit die Serie. Danke noch mal an die Kilchomaniacs, dass sie mir das vollständige Review der 100% Islay Serie ermöglicht haben! Falls […]
Weiterlesen »Wenn möglich, dann mache ich gerne solche Serien voll. Danke an die Kilchomaniacs, dass sie mir das auch für die 100% Islay Serie ermöglicht haben! […]
Weiterlesen »Eine Abfüllreihe mit Tradition. Schon seit über 20 Jahren kommen die Abfüllungen auf den Markt. Dabei sind die Designs unterschiedlich und erst seit 2009 steht […]
Weiterlesen »Es ist mal wieder Zeit eine kleine Reise durch die Speyside zu machen. Die höchste Anzahl an Destillerien einer schottischen Whiskyregion lässt es dann auch […]
Weiterlesen »