
Bunnahabhain – Moine und Staoisha
Heute im Review: Zwei Moine, drei Staoisha und vermutlich noch ein Staoisha, aber dazu später mehr. Was macht die beiden Begriffe eigentlich aus? Sind das […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Heute im Review: Zwei Moine, drei Staoisha und vermutlich noch ein Staoisha, aber dazu später mehr. Was macht die beiden Begriffe eigentlich aus? Sind das […]
Weiterlesen »In den 1950ern hatte man beim kanadischen Spirituosenkonzern Hiram Walker eine Idee für eine neue Art von Brennblasen: Durch variabel einstellbare Bauteile sollte es möglich […]
Weiterlesen »In diesem Jahr steht das 140-jährige Gründungsjubiläum an, Anlass genug für einen kurzen Spaziergang durch verschiedene Altersstufen der Originalabfüllungen von Bunnahabhain sowie zwei moderne 1st-Fill […]
Weiterlesen »Mit der Zeit ergeben sich hier ja wie durch Zufall Reihen an Reviews. Vor einiger Zeit hatte ich eine schöne Session mit sehr jungen bis […]
Weiterlesen »Bunnahabhain ist eine der vielseitigeren Brennereien auf Islay. Sie können vieles man Ball: Getorft und ungetorft, verschiedenste Fässer und der Output reicht auch um Einzelfässer […]
Weiterlesen »Ok eigentlich wollte ich wieder was zu Laphroaig schreiben. Aber das würde ja dann langsam langweilig, oder? Also lieber mal ab in die Highlands. In […]
Weiterlesen »