
Ein dreckiger Bunna
In vielen Destillen kann man mittlerweile selbst Flaschen abfüllen. Das ist natürlich ein tolles Mitbringsel und auch ein Teil emotionaler Bindung an Produkt und Marke. […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
In vielen Destillen kann man mittlerweile selbst Flaschen abfüllen. Das ist natürlich ein tolles Mitbringsel und auch ein Teil emotionaler Bindung an Produkt und Marke. […]
Weiterlesen »Ok eigentlich wollte ich wieder was zu Laphroaig schreiben. Aber das würde ja dann langsam langweilig, oder? Also lieber mal ab in die Highlands. In […]
Weiterlesen »Die Whisky Live in Paris ist jedes Jahr eines der Highlights unter den internationalen Whisky-Messen. Ich habe es noch nicht dorthin geschafft, aber natürlich einiges […]
Weiterlesen »Am vergangenen Wochenende war wieder die Whiskymesse „The Village“ im Messezentrum Nürnberg. Parallel zur „Freizeit und Garten“ konnte man in nettem Ambiente wieder jede Menge […]
Weiterlesen »Ja seit der letzjährigen Village bin ich Mitglied bei SMWS. Es gab ne Flasche Laphi und die Mitgliedschaft für nen guten Preis, ich war nicht […]
Weiterlesen »Im ersten Beitrag zum Thema ging es mir um das Whisky- und Käse-Tasting allgemein. Dieses mal will ich meine Meinung zu den verkosteten Whiskys festhalten […]
Weiterlesen »Der Prinz, von dem ich hier berichte, ist kein geringerer als Prinz Charles. Seines Zeichens Thronfolger im vereinigten Königreich. Man sagt der 15-jährige Laphroaig ist […]
Weiterlesen »Caol Ila gilt als eines der Arbeitstiere unter den Whiskydestillen. Hoher Output bei guter Qualität. Die eigenen Abfüllungen sind sehr ordentlich, wenn auch nicht immer […]
Weiterlesen »Ich mache ja kein Geheimnis daraus: Laphi hat es mir angetan. Deshalb hab ich auch die Gelegenheit genutzt und unter anderem auf der Whiskymesse in Limburg […]
Weiterlesen »Im letzten Teil zur diesjährigen The Village geht es an die „Bomben“. Da kommen die torfigen Whiskys von den Inseln oder intensive Sherrymonster der Speyside. […]
Weiterlesen »