Blends, div.
Blends sind in den letzten Jahren irgendwie nicht mehr so beliebt. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn hier lassen sich häufig zu vertretbaren Preisen tolle […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Blends sind in den letzten Jahren irgendwie nicht mehr so beliebt. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn hier lassen sich häufig zu vertretbaren Preisen tolle […]
Weiterlesen »Maltbarn ist ein kleiner Abfüller aus Deutschland. Bisher wurden rund 150 eigene Bottlings auf den Markt gebracht. Darunter viele sehr gute Abfüllungen. Beim aktuellen Outturn […]
Weiterlesen »Es gibt bestimmte Whiskytypen oder -charaktere. Die Rauchigen, Floralen, Fruchtigen, … und auch die Maritimen. Inselwhisky. Schmeckt nach mehr, nach rauer See und dergleichen. Ein […]
Weiterlesen »Die Speyside Destillerie Dailuaine gehört zum Portfolio des Diageo Konzerns. Kennt aber wahrscheinlich kaum jemand. Kein Wunder, nur ca. 2% des Destillats gehen in Single […]
Weiterlesen »Ardbeg Committee Releases. Jedes Jahr der gleiche Spaß zum Release dieser Abfüllung. Darüber lasse ich mich gar nicht mehr aus. Dieses Jahr ist es allerdings […]
Weiterlesen »Kilchoman ist die jüngste Islay Destillerie, die aktuell schon Whisky verkauft. Das macht es möglich die Evolution eines Jahrgangs recht genau zu analysieren. Unterstützt wird […]
Weiterlesen »Die familiengeführte Destillerie in der Region Speyside hat Weltruhm. Dieser steht für hohe, konstante Qualität und großartige Sherry-Finishes. Nicht zuletzt trugen dazu auch die Family […]
Weiterlesen »Ich muss zugeben mehrere Whisky, die sehr ähnliche „technische Daten“ haben, zu vergleichen, das bereitet mir viel Spaß. Was macht den Unterschied? Wie stark wirken […]
Weiterlesen »Das letzte Review hat mit einem Caol Ila geendet. Eine gute Gelegenheit genau da weiter zu machen. Heute im Programm: Unabhängige, fassstarke Abfüllungen. Diese drei […]
Weiterlesen »Eines meiner Highlights im Tastingkalender ist jedes Jahr ein privates Tasting, im kleinen Kreis, Rund um den Jahreswechsel. Wenn ein Wissenschaftler zum Whiskynerd wird, dann […]
Weiterlesen »