
Campbeltowning (4)
Wie wäre es mit einem Ausflug ans Meer? In das schöne Städtchen Campbeltown? Immerhin war dort erst vor Kurzem das Malt Festival. Das feiern wir […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Wie wäre es mit einem Ausflug ans Meer? In das schöne Städtchen Campbeltown? Immerhin war dort erst vor Kurzem das Malt Festival. Das feiern wir […]
Weiterlesen »Ein Ausflug an die Küste im Süden Schottlands in die Stadt mit dem aktuell größten Whisky-Hype: Campbeltown. Die Preise sind und bleiben weiterhin verrückt, wobei […]
Weiterlesen »Heute geht es wieder an die Blends und an die vermählten Whisky. Mit einem Einstieg weit zurück in der Zeit, um dann fünf ganz aktuelle […]
Weiterlesen »Wie auch schon bei meinem letzten Besuch in Campbeltown (Link) schaffe ich es auch heute wieder alle drei Destillerien abzuklappern. Diesmal mit etwas mehr Fokus […]
Weiterlesen »Seit dem ich vor einem Jahr mal den Witz mit diesem Springbankraub gemacht hab ist alles eskaliert. Mal sehen ob ich nochmal selbst Springbankflaschen kaufen […]
Weiterlesen »Über das vergangene Jahr reifte in mir die Idee, ich könnte hier Menschen aus meiner Whiskyblase interviewen. Schnell wusste ich mit wem ich anfangen wollte: […]
Weiterlesen »Bisher bestanden meine Kilkerran-Doppel immer aus dem aktuellen Batch Peat in Progress und einer weiteren Abfüllung. Entweder dem 8-jährigen in Fassstärke oder dem Festival-Bottling. Diesmal […]
Weiterlesen »Diesmal musste ein Spieler ausgetauscht werden. Sonst gab es zum heavily peated immer den acht Jahre alten in Fassstärke dazu. Diesmal gibt es den irgendwie […]
Weiterlesen »Die Glengyle Destillerie schaut eigentlich auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1872 wurde sie gegründet. Aber im Verlauf der Jahre auch wieder geschlossen. Ende 2000 […]
Weiterlesen »Nachdem ich vergangene Woche schon einen (preislichen) Einsteiger im Review hatte soll hier auch gleich der nächste folgen. Das war mein erster Glengyle. Die Schwesterdestille […]
Weiterlesen »