
Alle Port Charlotte (Teil 17)
Wenn der Port-Charlotte-Meister ruft, dann kommen die gelehrigen Gesellen und finden sich zum Tasting ein. Es war Ende Mai mal wieder soweit. Christian hat zu […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Wenn der Port-Charlotte-Meister ruft, dann kommen die gelehrigen Gesellen und finden sich zum Tasting ein. Es war Ende Mai mal wieder soweit. Christian hat zu […]
Weiterlesen »In den 1970er Jahren nahm der Siegeszug des Single Malt an Fahrt auf. Noch in den 60ern wurde Scotch im Prinzip ausschließlich als Blend vermarktet […]
Weiterlesen »Es geht mal wieder an die Südküste von Islay, nach Ardbeg, der östlichsten der mittlerweile vier Brennereien, die sich in dieser Region tummeln. Das wird […]
Weiterlesen »Es ist wieder Zeit für einen Ausflug zu den „etwas anderen“ Bruichladdich Abfüllungen. Heute in unserem Feature Film: Drei Schwesterfässer die als private Bottlings abgefüllt […]
Weiterlesen »Dieses Mal zieht es mich in die 90er. Eine spannende und richtungsweisende Zeit für die schottische Whiskyindustrie. Hatte man doch die Krise der 1980er Jahre […]
Weiterlesen »Eigentlich ist der zweite Tag des Fèis der Bruichladdich-Tag, dieser wird aber erst einmal aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Im zweiten Teil geht es um Caol […]
Weiterlesen »Das Fèis ìle, das Islay Festival of Music and Whisky – einmal wollte ich da gerne hin und dieses Jahr hat es mit einer supernetten […]
Weiterlesen »Im Herbst 2022 rollten wir mit der Islay Cask Company durch Nürnberg (Link). Diesmal waren es wieder alleinig die Nürnberger Whiskyclubs Nürnberger Whiskystammtisch und die Whiskyfreunde Noris, die zur […]
Weiterlesen »Es ist wieder soweit. Mehr Port Charlotte braucht das Blog. Diesmal ist wieder alles dabei. Vom Bourbon Cask über Sherry zum Wein. Also: nicht lang […]
Weiterlesen »In den 1980er Jahren gab es in der schottischen Whiskyindustrie nicht unbedingt viel Grund zum Feiern. Infolge der Ölkrise und der weltweiten Wirtschaftsrezession war die […]
Weiterlesen »