Eine kleine Ardmore Session
Ardmore liegt in der Whiskyregion Highlands. Wobei ich geografisch wahrscheinlich auf Speyside getippt hätte, denn sie Luftlinie kaum mehr als 30 kM entfernt von Dufftown, […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Ardmore liegt in der Whiskyregion Highlands. Wobei ich geografisch wahrscheinlich auf Speyside getippt hätte, denn sie Luftlinie kaum mehr als 30 kM entfernt von Dufftown, […]
Weiterlesen »Christian: Lady of the Glen ist einer der Abfüller, für den ich eine besondere Sympathie hege. Ich kann gar nicht genau sagen woher es kommt, […]
Weiterlesen »Eine Brennerei nach dem höchsten Gipfel in Schottland zu benennen macht Sinn. Viele Destillerien haben ähnliche Urspünge. Bennant nach Flüssen, Tälern usw. In der heutigen […]
Weiterlesen »Nein, die Speyside trennt sich nicht von Schottland. Aber auch in dieser Woche bleiben wir in der Speyside. Im Gegensatz zum Glenfarclageddon (TM by Angus) […]
Weiterlesen »Heute kommt der Spaß in Paaren. Immer zwei von einer Destillerie. Und ausnahmsweise mal gar kein Islay Dram. Muss auch mal wieder sein. Coleburn: Eine […]
Weiterlesen »In letzter Zeit hat mein Herz bei Port Charlotte für die Reifungen im Bourbon Cask geschlagen. Vor allem wenn sie älter als 15 Jahre waren, […]
Weiterlesen »Ich hab keine Ahnung ob die Proclaimers Whisky getrunken haben. Wahrscheinlich schon, schließlich sind sie Schotten. Und das muss Grund genug sein um mir eine […]
Weiterlesen »Das Leben als Whiskynerd ist schön. Ich meine klar, da kann man sich über Preisentwicklungen und verpasste Flaschen aufregen. Man kann sich auch im vergangenen […]
Weiterlesen »Das Jahr mit einem Knall zu starten, nun das ist Tradition. Dieses Jahr blieb dieser, zumindest was die Pyrotechnik angeht, eher aus. Ein guter Grund […]
Weiterlesen »Wie auch schon Serge V. vor kurzem wieder festgestellt hat: Die „Secret“ Abfüllungen nehmen zu. Das Recht den Namen der Brennerei zu nennen wird beim […]
Weiterlesen »