
More Brownies
In den 1980ern gab es bei weitem nicht so viele unabhängige Abfüller, wie heutzutage. Und kaum einer, ach was sag ich, keiner davon hatte damals […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
In den 1980ern gab es bei weitem nicht so viele unabhängige Abfüller, wie heutzutage. Und kaum einer, ach was sag ich, keiner davon hatte damals […]
Weiterlesen »Im heutigen Tasting kümmere ich mich um drei Abfüllungen, je einer von Arran, Benrinnes und Caol Ila, denn ich muss schließlich Tobias Ankündigung hier gerecht […]
Weiterlesen »Nicht dass ich das jetzt konkret zu einer Reihe machen möchte. Es ergab sich einfach, dass ich nach dem Caol Ila – jung und alt […]
Weiterlesen »Bevor unser neuer Autor Daniel dann demnächst die Kategorie Caol Ila wahrscheinlich zum Glühen bringen wird nutze ich die Gelgenheit nochmal und “arbeite” ein paar […]
Weiterlesen »In den 1950ern hatte man beim kanadischen Spirituosenkonzern Hiram Walker eine Idee für eine neue Art von Brennblasen: Durch variabel einstellbare Bauteile sollte es möglich […]
Weiterlesen »Eine geheime Abendgesellschaft. Das hätte doch was. Man trifft sich an geheimem Ort, Türen öffnen sich nur mit entsprechenden Klopfzeichen und Codewörtern und es gibt […]
Weiterlesen »Im Gegensatz zu vielen anderen Destillerien ist für unabhängige Abfüller der Zugang zu Fässern von Caol Ila deutlich einfacher. Das liegt viel daran, dass sie […]
Weiterlesen »Nachdem mein geplanter Trip in die Speyside leider spontan ausgefallen ist, hab ich mir zur Aufmunterung ein schönes Line-Up gebastelt. Das Angebot aus dieser Ecke […]
Weiterlesen »Heute gibt es nur A und B Drams aus der Speyside. Also Distillerien mit dem Anfangsbuchstaben A und B. Mal sehen ob sie auch ganz […]
Weiterlesen »Eine weitere 5er Session in den Highlands. Ein schönes Follow-up zum letzten Besuch im November. Wieder ein Aberfeldy und wieder eine Hydra. Dazu noch Vergleichsmaterial […]
Weiterlesen »