
Lochindaal Private Casks
Lochindaal ist die Bruichladdich Variante mit 50ppm Torf. Also zwischen Port Charlotte und Octomore. Es gibt nicht viele Fässer davon. Die meisten davon dürften mittlerweile […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Lochindaal ist die Bruichladdich Variante mit 50ppm Torf. Also zwischen Port Charlotte und Octomore. Es gibt nicht viele Fässer davon. Die meisten davon dürften mittlerweile […]
Weiterlesen »Das ewige Quest nach möglichst vielen Port Charlottes geht weiter. In Teil 3 greift Christian in das Tastinggeschehen direkt ein und ist nicht “nur” Teilgeber […]
Weiterlesen »Ja ich weiß schon: Noch mehr Bruichladdich. Es gäbe doch so viele andere Destillieren zu erkunden. Was soll ich sagen. Also zum einen mag ich […]
Weiterlesen »Ich hab keine Ahnung was Spinal Tap mit Octomore zu tun hat, aber ich musste sofort an diese großartige Szene mit dem Marshall Verstärker denken, […]
Weiterlesen »Nach dem Limburg dieses Jahr dem Virusgott geopfert wurde, haben Christian und ich ja begonnen unser „Messegeld“ in Raretastings zu investieren. Möglich ist das Ganze, […]
Weiterlesen »Christian macht ja keine halben Sachen und damit dem Namen dieser Seite alle Ehre. Deshalb “musste” ich mich noch durch einen weiteren Flight Port Charlottes […]
Weiterlesen »Das Feis Ile Whiskyfestival auf Islay. Ein fester Anker im Whiskykalender. Und dann kommt ein Virus und du weißt es gibt einfach ganz andere Dinge […]
Weiterlesen »Ich selbst bin ja schon großer Freund der getorften Variante von Bruichladdlich. Ich glaube Christian ist wirklicher Fan. Und Sammler. Das gibt mir die Chance […]
Weiterlesen »Es gibt sicher viele unentdeckte Ecken auf dieser kleinen Whiskyinsel. Aber heute geht es um Islay Whisky, bei dem wir die Destillerie nicht kennen. Entweder […]
Weiterlesen »Ganz ohne Anspielung auf 300 kann natürlich das 300. Review nicht auskommen. Und Octomore wäre bestimmt auch der passende Whisky für die Spartiaten gewesen. Ok […]
Weiterlesen »