
Zwei unabhängige Old Pulteney
Es gibt bestimmte Whiskytypen oder -charaktere. Die Rauchigen, Floralen, Fruchtigen, … und auch die Maritimen. Inselwhisky. Schmeckt nach mehr, nach rauer See und dergleichen. Ein […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es gibt bestimmte Whiskytypen oder -charaktere. Die Rauchigen, Floralen, Fruchtigen, … und auch die Maritimen. Inselwhisky. Schmeckt nach mehr, nach rauer See und dergleichen. Ein […]
Weiterlesen »Die Speyside Destillerie Dailuaine gehört zum Portfolio des Diageo Konzerns. Kennt aber wahrscheinlich kaum jemand. Kein Wunder, nur ca. 2% des Destillats gehen in Single […]
Weiterlesen »Die familiengeführte Destillerie in der Region Speyside hat Weltruhm. Dieser steht für hohe, konstante Qualität und großartige Sherry-Finishes. Nicht zuletzt trugen dazu auch die Family […]
Weiterlesen »Ich muss zugeben mehrere Whisky, die sehr ähnliche „technische Daten“ haben, zu vergleichen, das bereitet mir viel Spaß. Was macht den Unterschied? Wie stark wirken […]
Weiterlesen »Wenn man selbst Tastings hält, dann hat man den wunderbaren Vorteil, dass man aussuchen kann was es gibt. Natürlich bedenkt man dabei was schmecken könnte […]
Weiterlesen »Kein Titel eines Fantasyepos, sondern ein Tastingdoppel getorfte Glenturret. Die Destille selbst liegt in den Highlands und wurde im Jahr 1775 eröffnet. Eigentlich produziert sie […]
Weiterlesen »Once again, a tasting of one of my favorite distilleries, Highland Park. Although I have to say their current marketing seriously irritates me. The last […]
Weiterlesen »Es ist mal wieder Laphroaig-Zeit. Jetzt habe ich mich lange zurück gehalten, aber irgendwann muss wieder eine Abfüllung ran. Diesmal eine unabhängige. Dort wo man […]
Weiterlesen »Die Kombination aus Fruchtigkeit, etwas Torf und Rauch, sowie ein maritimer Einschlag. Das macht Bowmore bei vielen Whiskyfans und Sammlern beliebt. Die Preise gehen gerade […]
Weiterlesen »Wie bei Beetlejuice sagen wir lieber nicht dreimal den Namen der heutigen Destillerie. Bei einem der Bottlings, die heute zum Review stehen, wurde das nämlich […]
Weiterlesen »