
Evolution of… Ardbeg
Brennerei mit Kultstatus und seit 2004 Gelddruckerei im Dienste des Luxuskonzerns Louis Vuitton Moët Hennessy. Bei ein paar Standards von Ardbeg stimmt meiner Meinung nach […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Brennerei mit Kultstatus und seit 2004 Gelddruckerei im Dienste des Luxuskonzerns Louis Vuitton Moët Hennessy. Bei ein paar Standards von Ardbeg stimmt meiner Meinung nach […]
Weiterlesen »Heute verlassen wir das Mutterland des Whisky. Kein Schotte im Flight, sondern Vertreter aus aller Welt. Ab in den Glencairn-Flieger. Westward American Single Malt Whiskey […]
Weiterlesen »Nachdem mein geplanter Trip in die Speyside leider spontan ausgefallen ist, hab ich mir zur Aufmunterung ein schönes Line-Up gebastelt. Das Angebot aus dieser Ecke […]
Weiterlesen »Alte Blends eignen sich hervorragend, um den Whiskystil vergangener Zeiten zu ergründen. Nicht zuletzt, weil sie auch den Geldbeutel deutlich mehr schonen, als vergleichbar alte […]
Weiterlesen »Es wird endlich mal wieder Zeit für einen Old & Rare Flight, nicht wahr? Auch wenn zwischendrin schon wieder der eine oder andere Kandidat mit […]
Weiterlesen »Eine Teilung, zwei Tastings und ein Sampletausch und plötzlich hatte ich sechs Single Grain Whisky vor mir stehen. Das schreit nach einem weiteren Teil der […]
Weiterlesen »Der Bundesstaat Kentucky ist eine der Hochburgen des amerikanischen Whiskeys, die Geschichte des Bourbons nimmt hier ihren Anfang. Bourbon zeichnet aus, dass er zu mindestens […]
Weiterlesen »Es ist ja von Bruichladdich mit den drei bekannteren Stilen schon einiges geboten. Über einen gewissen Zeitraum hat man aber noch mit weiteren Varianten experimentiert. […]
Weiterlesen »Nach meinen kürzlichen Rum-Experimenten (siehe hier bzw. hier) schiebe ich noch ein paar Besonderheiten hinterher. Die Brennerei Enmore wurde in den 1880ern in Guyana gegründet […]
Weiterlesen »Die Highlands wurden in den letzten Wochen ein wenig vernachlässigt. Üblicherweise hab ich da auch seltener was im Glas. Heißt aber nicht, dass hier keine […]
Weiterlesen »