
Port Ellen hoch drei
Kürzlich hatte ich einige Old Malt Casks von Douglas Laing im Glas. In der selben Ecke meines Sampleregals fand ich auch die folgenden Schönheiten – […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Kürzlich hatte ich einige Old Malt Casks von Douglas Laing im Glas. In der selben Ecke meines Sampleregals fand ich auch die folgenden Schönheiten – […]
Weiterlesen »Und schon bin ich wieder zurück auf Islay. Ich kann nie lange fernbleiben. Außerdem ist der letzt „Alle Port Charlotte“-Beitrag quasi schon eine Ewigkeit her. […]
Weiterlesen »Die Rahmendaten zum Festival 2022 wurden diese Woche vorgestellt. Das ist doch eine gute Gelegenheit um nochmal über 2021 zu sprechen. Dieses Jahr war Feis […]
Weiterlesen »Der 16-jährige Lagavulin hat damals den Stein ins Rollen gebracht, aus dem dann meine Affinität zu Single Malt geworden ist. War dann auch eine der […]
Weiterlesen »Wenn man sich lange genug in der Whiskyszene bewegt, dann wird man feststellen, dass sich viele eine Nische suchen. Bei mir ist das vielleicht St. […]
Weiterlesen »Die Anzahl der Abfüllungen, bei denen der Name der Destillerie nicht genannt werde darf, steigt. In Anzahl und Anteil. Zusätzlich gibt es ein paar neue […]
Weiterlesen »Zwischen Komfortzone und „Dangerzone“ da liegt etwas, mit dem kann man seinen Horizont erweitern. Die Learning Zone. Beim Whisky befinden wir uns solange in dieser, […]
Weiterlesen »‚Support your local dealer‚ – in meinem Fall wäre das dann ‚The Shining Dram‘, ein winziger Laden am Marktplatz von Bad Aibling, der sogar regelmäßig […]
Weiterlesen »Wie die Zeit und die Drams verfliegen. Gleich sind es 700 Whiskyreviews auf dieser kleinen Seite. Diese letzten Meter zur nächsten 100 werden, wie üblich, […]
Weiterlesen »Regelmäßig bringt Ardbeg eine exklusive Abfüllung raus, regelmäßig kloppen sich die ca. 120.000 Committee-Mitglieder um ein paar Tausend Flaschen, von denen dann sehr zuverlässig in […]
Weiterlesen »