
Alle Port Charlotte (Teil 16)
Es ist wieder soweit. Mehr Port Charlotte braucht das Blog. Diesmal ist wieder alles dabei. Vom Bourbon Cask über Sherry zum Wein. Also: nicht lang […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es ist wieder soweit. Mehr Port Charlotte braucht das Blog. Diesmal ist wieder alles dabei. Vom Bourbon Cask über Sherry zum Wein. Also: nicht lang […]
Weiterlesen »Heute im Review: Zwei Moine, drei Staoisha und vermutlich noch ein Staoisha, aber dazu später mehr. Was macht die beiden Begriffe eigentlich aus? Sind das […]
Weiterlesen »Selbst in den abgelegensten Ecken und Enden Schottlands entstehen immer neue Brennereien. Heute geht die Reise auf drei verschiedene Inseln und in die nördlichen Highlands. […]
Weiterlesen »Schon das zweite Mal in diesem Jahr breche ich mit Christian in Richtung Islay und noch konkreter Richtung Bruichladdich auf. Die Passion von Christian, die […]
Weiterlesen »In recht kurzer Zeit hab ich es geschafft nochmal drei Rhinns zu besorgen, die wollten natürlich gleich probiert werden. Schließlich waren diese schon in der […]
Weiterlesen »Im Gegensatz zu vielen anderen Destillerien ist für unabhängige Abfüller der Zugang zu Fässern von Caol Ila deutlich einfacher. Das liegt viel daran, dass sie […]
Weiterlesen »Vor einigen Wochen wurde ein Fass Ardbeg für eine Rekordsumme von 16 Millionen Pfund verkauft (Link Whiskyexperts). Absoluter Irrsinn finden manche. Ich glaube es ist […]
Weiterlesen »Was ist eigentlich aus meiner alten Liebe Laphroaig geworden? Nun, die Abfüllungen werden teurer (wie überall), die Namensrechte werden immer seltener mit den Fässern vergeben […]
Weiterlesen »Einmal im Jahr im Rahmen des Inselfestivals Feis Ile beglückt Laphroaig seinen Fan-Club, die Friends of Laphroaig, mit einer exklusiven Abfüllung, dem Càirdeas. Aus dem […]
Weiterlesen »Derzeit lässt Ardbeg ja mal wieder mit einer neuen Sonderabfüllung aufhorchen, da passt doch ein kleiner Rückblick auf ein paar frühere Hypes aus diesem Hause […]
Weiterlesen »