
Into the Linkwoods (Teil 4)
Es ist bald zwei Jahre her, dass ich mich dediziert mal mit Linkwood beschäftigt habe. Eine Schande, denn ich mag die Destillerie doch so gerne. […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es ist bald zwei Jahre her, dass ich mich dediziert mal mit Linkwood beschäftigt habe. Eine Schande, denn ich mag die Destillerie doch so gerne. […]
Weiterlesen »Mehr Geheimnisse aus Islay müssen verarbeitet, vielleicht sogar gelüftet werden. Und heute sind wieder einige Bottlings dabei, bei denen man schon hohe Hoffnungen haben darf. […]
Weiterlesen »Im Tal von Rothes, am Rand der Stadt Rothes, da steht Glenrothes. Und Überraschung: Glenrothes heißt übersetzt Tal von Rothes. Neben diesen unglaublich spannenden Fakten […]
Weiterlesen »Noch nie etwas von Strathearn gehört? Nun das hat wahrscheinlich zwei Gründe: Die Destillerie ist erst 2013 gegründet worden und es gab eigentlich noch kaum […]
Weiterlesen »Brechin ist eine Stadt in den süd-östlichen Highlands, auf etwa halbem Weg zwischen Dundee und Aberdeen. In 1820 wurde dort die Townhead-Whiskybrennerei gegründet, in 1823 […]
Weiterlesen »In den 1980er Jahren gab es in der schottischen Whiskyindustrie nicht unbedingt viel Grund zum Feiern. Infolge der Ölkrise und der weltweiten Wirtschaftsrezession war die […]
Weiterlesen »Kürzlich hatte ich einige Old Malt Casks von Douglas Laing im Glas. In der selben Ecke meines Sampleregals fand ich auch die folgenden Schönheiten – […]
Weiterlesen »Jeden Monat erfreut uns der unabhängige Abfüller Hunter Laing mit neuen Einzelfass-Whiskys innerhalb der ‘The Old Malt Cask’-Serie. Alle mit ordentlichen 50%Vol. oder in Fassstärke. […]
Weiterlesen »Um genau zu sein wusste nur ich nicht was ich trinke. Christian hatte scheinbar so Spaß an seinem Geburtstagsblindtasting, das er sich direkt revanchiert hat. […]
Weiterlesen »Mit der Zeit ergeben sich hier ja wie durch Zufall Reihen an Reviews. Vor einiger Zeit hatte ich eine schöne Session mit sehr jungen bis […]
Weiterlesen »