
More Bowmore
Es ist nun fast 10 Jahre her, dass ich zuletzt bei Bowmore im Hof stand und dieses Jahr wird es wieder soweit sein. Das ist […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es ist nun fast 10 Jahre her, dass ich zuletzt bei Bowmore im Hof stand und dieses Jahr wird es wieder soweit sein. Das ist […]
Weiterlesen »Normalerweise mache ich einen Bogen um die Standardabfüllungen der Brennereien. Ich gehöre einfach nicht zur Zielgruppe, also gehen wir uns gegenseitig aus dem Weg und […]
Weiterlesen »Die erste Erwähnung der Bowmore Brennerei auf Islay geht zurück in 1779, wodurch Bowmore als älteste noch aktive schottische Whiskybrennerei nach Glenturret gilt. David Simson, […]
Weiterlesen »Ein kleines Duet von Ardbeg und Bowmore beide mit Abfüllungen des diesjährigen Feis Ile. Zweimal Randdaten, die jetzt keine Begeisterungsstürme bei mir auslösen, aber schauen […]
Weiterlesen »Schon wieder alte und seltene Dinge? Nun, manchmal ist eben die richtige Zeit dafür, dann darf das schon mal sein. Wie jedes Jahr habe ich […]
Weiterlesen »Mehr Geheimnisse aus Islay müssen verarbeitet, vielleicht sogar gelüftet werden. Und heute sind wieder einige Bottlings dabei, bei denen man schon hohe Hoffnungen haben darf. […]
Weiterlesen »Vor sieben Jahren habe ich an dieser Stelle geschrieben: „Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks“. Das galt damals und das gilt auch heute. […]
Weiterlesen »Die Scotch Malt Whisky Society ist ein 1983 gegründeter Club, der seinen Mitgliedern Whisky verkauft. Einige Tausend Abfüllungen bisher, ein riesiger Output also, der aus […]
Weiterlesen »Dem Paderborner Abfüller Malts of Scotland gelingt es immer wieder, mit besonderen Abfüllungen auf sich aufmerksam zu machen. Einzelfässer in Fassstärke hab ich eh immer […]
Weiterlesen »Jeden Monat erfreut uns der unabhängige Abfüller Hunter Laing mit neuen Einzelfass-Whiskys innerhalb der ‚The Old Malt Cask‘-Serie. Alle mit ordentlichen 50%Vol. oder in Fassstärke. […]
Weiterlesen »