
Blends in nicely
Ein neue Runde durch das Land der Blends. Der Markt dafür ist ja sehr groß, es gibt sie vor allem im günstigen Segment wie Sand […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Ein neue Runde durch das Land der Blends. Der Markt dafür ist ja sehr groß, es gibt sie vor allem im günstigen Segment wie Sand […]
Weiterlesen »Zwei Dinge fallen für dieses Review zusammen: Es ist mal wieder Zeit für ein Old & Rare Tasting und gleichzeitig wäre jetzt gerade mal wieder […]
Weiterlesen »Eine weitere Runde durch das Port Charlotte Universum bringt uns heute in besondere Ecken. Gebrannt wurden die heutigen Kandidaten in den Jahren 2001-2006, jeweils aus […]
Weiterlesen »Im Jahr 2019 hat Balblair die Standardrange umgestellt. Zuvor hatten sie Vintage Malts, d.h. eine Angabe des Brennjahres. Das war so ziemlich ein Alleinstellungsmerkmal und […]
Weiterlesen »Christian: Lady of the Glen ist einer der Abfüller, für den ich eine besondere Sympathie hege. Ich kann gar nicht genau sagen woher es kommt, […]
Weiterlesen »Das Leben als Whiskynerd ist schön. Ich meine klar, da kann man sich über Preisentwicklungen und verpasste Flaschen aufregen. Man kann sich auch im vergangenen […]
Weiterlesen »Es ist heutzutage nicht einfach mit Ardbeg. Die Destillerie auf Islay, zugehörig zum Luxuskonzern LVMH, hat viele Fans. Der stark getorfte Charakter ist beliebt und […]
Weiterlesen »Das ewige Quest nach möglichst vielen Port Charlottes geht weiter. In Teil 3 greift Christian in das Tastinggeschehen direkt ein und ist nicht „nur“ Teilgeber […]
Weiterlesen »Diesmal musste ein Spieler ausgetauscht werden. Sonst gab es zum heavily peated immer den acht Jahre alten in Fassstärke dazu. Diesmal gibt es den irgendwie […]
Weiterlesen »Die ersten Abfüllungen der vielen neu entstehenden Brennereien in Schottland, England, Irland und auch in den weniger für Whisky bekannten Staaten werden immer mehr mit […]
Weiterlesen »