
“What the hell have we created here?”
Dies fragt sich Head Distiller Adam Hannett in der “Octomore Experience”, einem kleinen Marketingauftritt von Bruichladdich. Nun aktuell haben sie auf jeden Fall einen neuen […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Dies fragt sich Head Distiller Adam Hannett in der “Octomore Experience”, einem kleinen Marketingauftritt von Bruichladdich. Nun aktuell haben sie auf jeden Fall einen neuen […]
Weiterlesen »Erneut geht es mit der Whiskyflasche um die Welt. Diesmal mit weniger Stopps aber dennoch einer ordentlichen Distanz. Wir starten in Irland, es geht weiter […]
Weiterlesen »Es wird mal wieder Zeit dem unmöglichen Quest einen Schritt näher zu kommen: Alle Port Charlotte probieren. Heute mit einer eher unspezifischen Auswahl verschiedener Abfüllungen […]
Weiterlesen »Der Weg von der 800 und 900 war wieder voll mit tollen Sachen. Mein persönliches Highlight war der Talisker 25 hier im Review und die […]
Weiterlesen »Die Anzahl der Abfüllungen, bei denen der Name der Destillerie nicht genannt werde darf, steigt. In Anzahl und Anteil. Zusätzlich gibt es ein paar neue […]
Weiterlesen »Ein Stern am Whiskyhimmel in Japan, wo scheinbar nahezu ausschließlich Sterne existieren, wenn man den Preisen glaubt, ist Chichibu. Preise für Bottlings sind anspruchsvoll, die […]
Weiterlesen »Ich hab keine Ahnung was Spinal Tap mit Octomore zu tun hat, aber ich musste sofort an diese großartige Szene mit dem Marshall Verstärker denken, […]
Weiterlesen »Das Feis Ile Whiskyfestival auf Islay. Ein fester Anker im Whiskykalender. Und dann kommt ein Virus und du weißt es gibt einfach ganz andere Dinge […]
Weiterlesen »Ganz ohne Anspielung auf 300 kann natürlich das 300. Review nicht auskommen. Und Octomore wäre bestimmt auch der passende Whisky für die Spartiaten gewesen. Ok […]
Weiterlesen »Mit Bourbon und Rye kenne ich mich kaum aus. Ich muss zugeben ich hab auch wirklich noch nicht viele probiert. Sicher ich hab ein paar […]
Weiterlesen »