
Campbeltowning
Seit dem ich vor einem Jahr mal den Witz mit diesem Springbankraub gemacht hab ist alles eskaliert. Mal sehen ob ich nochmal selbst Springbankflaschen kaufen […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Seit dem ich vor einem Jahr mal den Witz mit diesem Springbankraub gemacht hab ist alles eskaliert. Mal sehen ob ich nochmal selbst Springbankflaschen kaufen […]
Weiterlesen »Vor einigen Wochen wurde ein Fass Ardbeg für eine Rekordsumme von 16 Millionen Pfund verkauft (Link Whiskyexperts). Absoluter Irrsinn finden manche. Ich glaube es wohl […]
Weiterlesen »Bei Blends hat man eine Möglichkeit, die einem bei Single Malts heute oft verwehrt bleibt: Man kann relativ leicht sehr weit zurück in der Zeit […]
Weiterlesen »Mal stelle sich vor: Die Chance auf ein ultimatives Mortlach Tasting in meiner Nähe. Wie könnte ich da nein sagen? Nun… in Zeiten der Pandemie […]
Weiterlesen »Sansibar ist ein unabhängiger Abfüller von Whisky, Rum und anderen Spirituosen. Der Name leitet sich vom bekannten Sylter Restaurant ‘Sansibar’ ab. Gründungsjahr des Labels ist […]
Weiterlesen »Heute gibt es nur A und B Drams aus der Speyside. Also Distillerien mit dem Anfangsbuchstaben A und B. Mal sehen ob sie auch ganz […]
Weiterlesen »Auf diesen Beitrag freue ich mich schon seit einiger Zeit. Er entstand aus einem spannenden Experiment. Die fünf Samples haben Christine und Priscilla von mir […]
Weiterlesen »Es sind schon wieder zwei Monate vergangen, seit dem letzten “Besuch” bei Bruichladdich und seinen getorften Port Charlottes. Somit ist es Zeit für ein weiteres […]
Weiterlesen »Sechs Jahre gibt es diese kleine Seite nun schon. Wahnsinn. Oder eigentlich auch nicht. Ist ja nur mein privates Pet-Project. Klassische Hobbyspinnerei. Aber irgendwie ist […]
Weiterlesen »Ah, der gute Neutralalkohol. Also das ist zumindest die Idee hinter Grainwhisky. Füllakohol um Blends auszustatten. Was passiert nun, wenn das ganze unblended abfüllt und […]
Weiterlesen »