
Zwei unabhängige Old Pulteney
Es gibt bestimmte Whiskytypen oder -charaktere. Die Rauchigen, Floralen, Fruchtigen, … und auch die Maritimen. Inselwhisky. Schmeckt nach mehr, nach rauer See und dergleichen. Ein […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es gibt bestimmte Whiskytypen oder -charaktere. Die Rauchigen, Floralen, Fruchtigen, … und auch die Maritimen. Inselwhisky. Schmeckt nach mehr, nach rauer See und dergleichen. Ein […]
Weiterlesen »Die familiengeführte Destillerie in der Region Speyside hat Weltruhm. Dieser steht für hohe, konstante Qualität und großartige Sherry-Finishes. Nicht zuletzt trugen dazu auch die Family […]
Weiterlesen »Ich muss zugeben mehrere Whisky, die sehr ähnliche „technische Daten“ haben, zu vergleichen, das bereitet mir viel Spaß. Was macht den Unterschied? Wie stark wirken […]
Weiterlesen »Der Nürnberger Whiskystammtisch (Link zur Homepage) veranstaltet regelmässig Tastings und eben auch Stammtische. Rundum die Weihnachtszeit gibt es immer ein Tasting mit exklusiveren Abfüllungen. Dort […]
Weiterlesen »Nun das Tasting von dem ich letztes Mal sprach hatte ja schon eine solide Basis. Tatsächlich war mit diesen drei grob zwanzigjährigen Abfüllungen aber noch […]
Weiterlesen »Bereits 2017 wurden unter dem Label „Local Dealer Selection“ für deutsche Händler eigene Abfüllungen heraus gebracht. Signatory Vintage füllte ab und die Händler suchten aus, […]
Weiterlesen »Once again, a tasting of one of my favorite distilleries, Highland Park. Although I have to say their current marketing seriously irritates me. The last […]
Weiterlesen »Bunnahabhain ist eines der unermüdlichen Arbeitstiere in der Whiskywelt. Für Blends, für eigene Abfüllungen und auch für unabhängige Abfüller sind sie tätig. Das ist ganz […]
Weiterlesen »Ah Glengoyne. Ich verbinde einige tolle Dinge mit dieser Destille. Großartige Bottlings von Malts of Scotland, die eine Bank waren, immer gut und preislich spitze […]
Weiterlesen »Mortlach ist eine viel geliebte Destille in der Speyside. Weniger beliebt ist die aktuelle Preispolitik. Ähnlich zu Dalmore sollte eine Premiummarke aufgebaut werden. Die Core-Range […]
Weiterlesen »