Fünf Jahre keinehalbendrinks.de – Gestern, heute, morgen?
Tobias: Seit fünf Jahren gibt es dieses kleine Blog nun. Unglaublich für mich, denn ich war mir zu Begin beim besten Willen nicht sicher, ob […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Tobias: Seit fünf Jahren gibt es dieses kleine Blog nun. Unglaublich für mich, denn ich war mir zu Begin beim besten Willen nicht sicher, ob […]
Weiterlesen »In letzter Zeit hat mein Herz bei Port Charlotte für die Reifungen im Bourbon Cask geschlagen. Vor allem wenn sie älter als 15 Jahre waren, […]
Weiterlesen »Ich hab keine Ahnung ob die Proclaimers Whisky getrunken haben. Wahrscheinlich schon, schließlich sind sie Schotten. Und das muss Grund genug sein um mir eine […]
Weiterlesen »Lochindaal ist die Bruichladdich Variante mit 50ppm Torf. Also zwischen Port Charlotte und Octomore. Es gibt nicht viele Fässer davon. Die meisten davon dürften mittlerweile […]
Weiterlesen »Es ist heutzutage nicht einfach mit Ardbeg. Die Destillerie auf Islay, zugehörig zum Luxuskonzern LVMH, hat viele Fans. Der stark getorfte Charakter ist beliebt und […]
Weiterlesen »Das ewige Quest nach möglichst vielen Port Charlottes geht weiter. In Teil 3 greift Christian in das Tastinggeschehen direkt ein und ist nicht „nur“ Teilgeber […]
Weiterlesen »Ja ich weiß schon: Noch mehr Bruichladdich. Es gäbe doch so viele andere Destillieren zu erkunden. Was soll ich sagen. Also zum einen mag ich […]
Weiterlesen »Laphroaig ist ja quasi adelig. Offziell verbunden mit dem Prinzen Charles, in der Leidenschaft für den Whisky und verschiedenen Charity-Aktivitäten. Heute finden sich einige jüngere […]
Weiterlesen »Ähnlich zum zweiten Teil unserer Ausflüge in die raren Gefilde des Whisky ist auch heute wieder ein wilder Ritt zu erwarten. Speyside, Lowlands, Highlands und […]
Weiterlesen »Die östlichste Destillerie auf Islay ist heute im Fokus. Um genau zu sein in einer vertikale aus unabhängigen Abfüllungen. In diesem Falle ist die Vertikale […]
Weiterlesen »