
More Bowmore
Es ist nun fast 10 Jahre her, dass ich zuletzt bei Bowmore im Hof stand und dieses Jahr wird es wieder soweit sein. Das ist […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es ist nun fast 10 Jahre her, dass ich zuletzt bei Bowmore im Hof stand und dieses Jahr wird es wieder soweit sein. Das ist […]
Weiterlesen »Es geht mal wieder ins Labor. Blendend Malts, Blends und dergleichen. Mal von Industriegröße mal schon geblended gereift. Ich freu mich, das wird wieder schick. […]
Weiterlesen »Es ist schon über ein Jahr her, dass hier der letzte „Alle Port Charlotte“-Beitrag veröffentlicht wurde. Ungewöhnlich, aber manchmal ist ein wenig Abstand ja auch […]
Weiterlesen »Es ist jetzt doch schon eine kleine Weile her, dass Tobias den allerersten Whisky für seinen auf gute Drinks ausgerichteten Blog präsentierte. Am 17.04.2016 war […]
Weiterlesen »Normalerweise mache ich einen Bogen um die Standardabfüllungen der Brennereien. Ich gehöre einfach nicht zur Zielgruppe, also gehen wir uns gegenseitig aus dem Weg und […]
Weiterlesen »Die erste Erwähnung der Bowmore Brennerei auf Islay geht zurück in 1779, wodurch Bowmore als älteste noch aktive schottische Whiskybrennerei nach Glenturret gilt. David Simson, […]
Weiterlesen »Über die Feiertage hat sich mir die Gelegenheit ergeben, querbeet ein paar alte Sachen zu schnabulieren und zusammenhanglos zu verbloggen: Inchgower 1976 FC – Cask […]
Weiterlesen »Schon sind wir wieder bei Caol Ila. Unter anderem wegen dem lieben Daniel habe ich hier doch das ein oder andere Sample zu verkosten. Heute […]
Weiterlesen »Zuletzt waren wir im September zu Besuch bei Bruichladdich, um die aktuellen Octomore zu verkosten. Das ist natürlich schon verdammt lange her, für ein Blog […]
Weiterlesen »Unser Sommerurlaub in 2024 hat uns diesmal wieder nach Italien geführt. Ganz konkret in die Marken. Am Abend vor einem geplanten Besuch in Ancona habe […]
Weiterlesen »