
Unbekanntes Islay (Teil 3)
Mehr Geheimnisse aus Islay müssen verarbeitet, vielleicht sogar gelüftet werden. Und heute sind wieder einige Bottlings dabei, bei denen man schon hohe Hoffnungen haben darf. […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Mehr Geheimnisse aus Islay müssen verarbeitet, vielleicht sogar gelüftet werden. Und heute sind wieder einige Bottlings dabei, bei denen man schon hohe Hoffnungen haben darf. […]
Weiterlesen »Im heutigen Tasting kümmere ich mich um drei Abfüllungen, je einer von Arran, Benrinnes und Caol Ila, denn ich muss schließlich Tobias Ankündigung hier gerecht […]
Weiterlesen »Bevor unser neuer Autor Daniel dann demnächst die Kategorie Caol Ila wahrscheinlich zum Glühen bringen wird nutze ich die Gelgenheit nochmal und “arbeite” ein paar […]
Weiterlesen »Im Zentrum von Bad Aibling gibt es einen gemütlichen Laden, groß genug, um die Arme ausstrecken zu können, jedoch zu klein für einen Purzelbaum. Immer, […]
Weiterlesen »Schon fast wieder ein halbes Jahr ist es her, dass ich einen Blick auf die Blends geworfen habe (Link). Das ist natürlich kein haltbarer Zustand, […]
Weiterlesen »Im Gegensatz zu vielen anderen Destillerien ist für unabhängige Abfüller der Zugang zu Fässern von Caol Ila deutlich einfacher. Das liegt viel daran, dass sie […]
Weiterlesen »Die fantastische Tour durch Nürnberg Ende Mai diesen Jahres hat mir eines klar gemacht: Das würde ich gerne wieder tun. Am 24.09. luden der Nürnberger Whiskystammtisch und […]
Weiterlesen »Bei Blends hat man eine Möglichkeit, die einem bei Single Malts heute oft verwehrt bleibt: Man kann relativ leicht sehr weit zurück in der Zeit […]
Weiterlesen »Der Wow-Faktor dieser Serie hat in den letzten Jahren enorm abgenommen. Die Bilanz aus 2022: Die Malts – keiner davon älter als 16 Jahre, im […]
Weiterlesen »Der Nürnberger Whiskystammtisch lädt nicht nur regelmässig zu Tastings im Turm des Spittlertorzwingers in der Nürnberger Burgmauer ein. Auch Open Air Tastings oder auch Fahrten […]
Weiterlesen »