
These go to eleven
Ich hab keine Ahnung was Spinal Tap mit Octomore zu tun hat, aber ich musste sofort an diese großartige Szene mit dem Marshall Verstärker denken, […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Ich hab keine Ahnung was Spinal Tap mit Octomore zu tun hat, aber ich musste sofort an diese großartige Szene mit dem Marshall Verstärker denken, […]
Weiterlesen »Christian macht ja keine halben Sachen und damit dem Namen dieser Seite alle Ehre. Deshalb „musste“ ich mich noch durch einen weiteren Flight Port Charlottes […]
Weiterlesen »Das Feis Ile Whiskyfestival auf Islay. Ein fester Anker im Whiskykalender. Und dann kommt ein Virus und du weißt es gibt einfach ganz andere Dinge […]
Weiterlesen »Ich selbst bin ja schon großer Freund der getorften Variante von Bruichladdlich. Ich glaube Christian ist wirklicher Fan. Und Sammler. Das gibt mir die Chance […]
Weiterlesen »Nachdem das Feis Ile Whisky Festival dieses Jahr virtuell stattfinden musste, konnte ich an einem der Tastings dort teilnehmen, ohne nach Islay zu reisen. Eine […]
Weiterlesen »Es gibt sicher viele unentdeckte Ecken auf dieser kleinen Whiskyinsel. Aber heute geht es um Islay Whisky, bei dem wir die Destillerie nicht kennen. Entweder […]
Weiterlesen »Campbeltown wird in Schottland als eigene Whiskyregion geführt. Auf den ersten Blick komisch, denn dort gibt es nur drei aktive Destillerien. Der Grund liegt aber […]
Weiterlesen »Nach dem Ausflug in die Gefilde älterer Abfüllungen wird es wieder etwas jünger, aber nicht weniger interessant wie ich finde. Die mit 40ppm getorfte Variante […]
Weiterlesen »Da Limburg dieses Jahr ausfiel, haben Christian und ich die Verkostung einfach nach Digitalien verlegt. Die Sammlung an Samples von alten und raren Abfüllungen wurde […]
Weiterlesen »Maltbarn ist ein kleiner Abfüller aus Deutschland. Bisher wurden rund 150 eigene Bottlings auf den Markt gebracht. Darunter viele sehr gute Abfüllungen. Beim aktuellen Outturn […]
Weiterlesen »