
Stranger Laddie
Es ist ja von Bruichladdich mit den drei bekannteren Stilen schon einiges geboten. Über einen gewissen Zeitraum hat man aber noch mit weiteren Varianten experimentiert. […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es ist ja von Bruichladdich mit den drei bekannteren Stilen schon einiges geboten. Über einen gewissen Zeitraum hat man aber noch mit weiteren Varianten experimentiert. […]
Weiterlesen »Die Highlands wurden in den letzten Wochen ein wenig vernachlässigt. Üblicherweise hab ich da auch seltener was im Glas. Heißt aber nicht, dass hier keine […]
Weiterlesen »Was ist eigentlich aus meiner alten Liebe Laphroaig geworden? Nun, die Abfüllungen werden teurer (wie überall), die Namensrechte werden immer seltener mit den Fässern vergeben […]
Weiterlesen »Ein Beispiel für schlechtes Timing: 1897 gegründet, in 1898 mit der Produktion begonnen und bereits im Jahr darauf eingemottet, dem Pattinson-Crash zum Opfer gefallen. Ein […]
Weiterlesen »Mal stelle sich vor: Die Chance auf ein ultimatives Mortlach Tasting in meiner Nähe. Wie könnte ich da nein sagen? Nun… in Zeiten der Pandemie […]
Weiterlesen »Meistens schaffen es ja Islay-Reviews sich bei mir in der Anzahl durchzusetzen. Aktuell ist der Mix ein wenig diverser und das ist sicher auch mal […]
Weiterlesen »Dem Paderborner Abfüller Malts of Scotland gelingt es immer wieder, mit besonderen Abfüllungen auf sich aufmerksam zu machen. Einzelfässer in Fassstärke hab ich eh immer […]
Weiterlesen »Eigentlich wollte ich einen Speyside Beitrag schreiben mit sechs unterschiedlichen Destillerien. Ich war mit dem ersten Dram fertig, dem MoS unten und fragte Christian wie […]
Weiterlesen »Es wird mal wieder Zeit für einen Ausflug in das unbekannte Islay. D.h. Whisky von der Insel der torfigen Malts, auf denen die Brennerei nicht […]
Weiterlesen »Immer wieder erscheinen Single Malts ohne Nennung einer Brennerei, bei welchen sich die Genießer nicht recht einig werden, wer denn nun wirklich der Erzeuger ist. […]
Weiterlesen »