
Immer mehr Speyside im Glas (Teil 13)
Wie die Zeit vergeht. Es ist schon wieder Sommer in der Speyside. Und auch überall sonst in Europa. Kriegen wir wieder sommerlich fruchtige Drams ins […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Wie die Zeit vergeht. Es ist schon wieder Sommer in der Speyside. Und auch überall sonst in Europa. Kriegen wir wieder sommerlich fruchtige Drams ins […]
Weiterlesen »Lustig, jetzt gibt es das Blog schon acht Jahre und über 60 Bunnas wurden reviewed, aber eine eigene Beitragsreihe hat die Islay Destillerie bisher nicht […]
Weiterlesen »Schon wieder alte und seltene Dinge? Nun, manchmal ist eben die richtige Zeit dafür, dann darf das schon mal sein. Wie jedes Jahr habe ich […]
Weiterlesen »Bei alten und seltenen Dingen ist es nicht verwunderlich, dass ich noch Lücken unter den Reviews hab. Im heutigen Beitrag sind noch dazu Destillerien am […]
Weiterlesen »Schon wieder ein halbes Jahr ist vergangen, seit ich mich mit Laphroaigs auseinandergesetzt habe. Und bei unabhängigen Abfüllungen sogar noch länger. Also ist es mal […]
Weiterlesen »Lost Distilleries haben eine gewisse Faszination auf mich. Die Möglichkeit flüssige Geschichte zu probieren ist an sich schon sehr reizvoll, wenn diese Möglichkeiten endlich sind, […]
Weiterlesen »Oft witzeln wir, dass die Secret Orkney Abfüllungen keine Highland Parks sind, sondern ja alle Scapa sein könnten. Ganz unlogisch wäre das zwar nicht, denn […]
Weiterlesen »Das heutige Tasting besteht nur aus einem Duo – aber was für einem. Fast 50 Jahre liegen zwischen dem Destillationsdatum der Malts, das macht schon […]
Weiterlesen »Mal wieder ein Tripp durch die Highlands, mit insgesamt fünf Stops. Der Start liegt im Bourbonfass, dann geht es weiter mit verschiedenen Weindingen und das […]
Weiterlesen »Heute wieder eine Runde durch die seltenen Spezialitäten von Bruichladdich. Zwei Rhinns, ein Lochindaal dürfen ins Glas. Rhinns 2011 – Claxton’s for CWAS Abgefüllt von […]
Weiterlesen »