
More Bowmore
Es ist nun fast 10 Jahre her, dass ich zuletzt bei Bowmore im Hof stand und dieses Jahr wird es wieder soweit sein. Das ist […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es ist nun fast 10 Jahre her, dass ich zuletzt bei Bowmore im Hof stand und dieses Jahr wird es wieder soweit sein. Das ist […]
Weiterlesen »Die erste Erwähnung der Bowmore Brennerei auf Islay geht zurück in 1779, wodurch Bowmore als älteste noch aktive schottische Whiskybrennerei nach Glenturret gilt. David Simson, […]
Weiterlesen »Brora wurde lediglich in der sehr kurzen Zeitspanne von 1975 bis 1983 produziert. Allerdings in einer Brennerei, die bereits seit 1819 operierte und den Namen […]
Weiterlesen »Über die Feiertage hat sich mir die Gelegenheit ergeben, querbeet ein paar alte Sachen zu schnabulieren und zusammenhanglos zu verbloggen: Inchgower 1976 FC – Cask […]
Weiterlesen »Bei alten und seltenen Dingen ist es nicht verwunderlich, dass ich noch Lücken unter den Reviews hab. Im heutigen Beitrag sind noch dazu Destillerien am […]
Weiterlesen »Ich hab beschloßen hieraus eine Serie zu machen und auch gleich weiter zu machen. Das Thema wird sein: Destillerien mit fünf oder weniger Reviews hier […]
Weiterlesen »Diese Perle an der Südküste Islays wurde 1825 gegründet, nachdem sich an diesem Standort zuvor eine Mühle befunden hatte, die Schwarzbrenner in der Umgebung mit […]
Weiterlesen »Ich weiß nicht ob es sowas wie „zu viel“ Port Ellen gibt. Ich hatte auf jeden Fall noch nicht genug. Leider ist es ja nicht […]
Weiterlesen »Es ist bald zwei Jahre her, dass ich mich dediziert mal mit Linkwood beschäftigt habe. Eine Schande, denn ich mag die Destillerie doch so gerne. […]
Weiterlesen »Mehr Geheimnisse aus Islay müssen verarbeitet, vielleicht sogar gelüftet werden. Und heute sind wieder einige Bottlings dabei, bei denen man schon hohe Hoffnungen haben darf. […]
Weiterlesen »