
Immer mehr Speyside im Glas (Teil 6)
Es wird wieder Zeit für eine gesammelte Reise durch die Speyside. Im Frühling geht es nach Ballindaloch, Aberlour, Buckie und Forres. Eine kleine Tour mit […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Es wird wieder Zeit für eine gesammelte Reise durch die Speyside. Im Frühling geht es nach Ballindaloch, Aberlour, Buckie und Forres. Eine kleine Tour mit […]
Weiterlesen »Normalerweis widme ich die Whisky Island Posts immer mehreren Inseln, heute bleibe ich ausschließlich auf Orkney. Im Gegensatz zu Islay sind dort nur wenige Destillerien, […]
Weiterlesen »Es ist mal wieder Zeit eine kleine Reise durch die Speyside zu machen. Die höchste Anzahl an Destillerien einer schottischen Whiskyregion lässt es dann auch […]
Weiterlesen »In einem der Foren, in dem ich unterwegs bin, wurde ein lustiges Experiment gestartet. Eine Flaschenteilung mit gemeinsamer Verkostung. Der Twist daran: Das Ganze erfolgt […]
Weiterlesen »Die ersten Abfüllungen der vielen neu entstehenden Brennereien in Schottland, England, Irland und auch in den weniger für Whisky bekannten Staaten werden immer mehr mit […]
Weiterlesen »Zugegeben: Der Zusatz “unabhängige” im Titel war eigentlich unnötig. Die Benrinnes Destillerie bringt außer dem Beitrag zur Flora & Faune Serie keine eigenen Abfüllungen auf […]
Weiterlesen »Es gibt sicher viele unentdeckte Ecken auf dieser kleinen Whiskyinsel. Aber heute geht es um Islay Whisky, bei dem wir die Destillerie nicht kennen. Entweder […]
Weiterlesen »Ich bin ehrlich: Über Glencadam weiß ich quasi nichts. Und getrunken habe ich auch noch keinen. Zeit das zu ändern, die Lücken wollen schließlich geschlossen […]
Weiterlesen »Bunnahabhain ist eines der unermüdlichen Arbeitstiere in der Whiskywelt. Für Blends, für eigene Abfüllungen und auch für unabhängige Abfüller sind sie tätig. Das ist ganz […]
Weiterlesen »