
Vertikale Geheimnisse der Speyside
Wie auch schon Serge V. vor kurzem wieder festgestellt hat: Die “Secret” Abfüllungen nehmen zu. Das Recht den Namen der Brennerei zu nennen wird beim […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Wie auch schon Serge V. vor kurzem wieder festgestellt hat: Die “Secret” Abfüllungen nehmen zu. Das Recht den Namen der Brennerei zu nennen wird beim […]
Weiterlesen »Die Blending Company Compass Box mit Gründer John Glaser steht für aussergewöhnliche Kompositionen und Design. Gleichzeitig auch noch für Transparenz. Seit Jahren kämpft Glaser für […]
Weiterlesen »Es ist Zeit für eine neue Runde Altes und Rares. Wenn schon sonst keiner fliegen kann und darf, dann mache ich das eben stellvertretend. Ist […]
Weiterlesen »Ja ich weiß schon: Noch mehr Bruichladdich. Es gäbe doch so viele andere Destillieren zu erkunden. Was soll ich sagen. Also zum einen mag ich […]
Weiterlesen »Die östlichste Destillerie auf Islay ist heute im Fokus. Um genau zu sein in einer vertikale aus unabhängigen Abfüllungen. In diesem Falle ist die Vertikale […]
Weiterlesen »Teil drei der unendlichen Reise durch die Destillerien der Speyside. Heute finden wir uns in Elgin, Dufftown, Ballindaloch, Craigellachie, Buckie und Easter Elchies ein. Da […]
Weiterlesen »Drei mal habe ich heute einen Clynelish abgefüllt von Signatory Vintage im Glas. Drei mal Refill Sherry Butt. Schöner Vergleich. Zum Kontrast dann noch eine […]
Weiterlesen »Die Zahl der Destillerien ist groß, die Zahl der Whisky die probiert werden wollen noch viel größer. Die Speyside ist ein wahrer Fundus und so […]
Weiterlesen »Ursprünglich startete Chapter 7 als unabhängiger Abfüller in der Schweiz. Um besser agieren zu können ist man mittlerweile nach Schottland umgezogen. Auf den Fahnen das […]
Weiterlesen »Nach dem Limburg dieses Jahr dem Virusgott geopfert wurde, haben Christian und ich ja begonnen unser „Messegeld“ in Raretastings zu investieren. Möglich ist das Ganze, […]
Weiterlesen »