
Immer mehr Speyside im Glas (Teil 3)
Der Sommer geht dem Ende zu und bevor die Sonne dann weg, da ist nochmal ein Rundflug durch die Speyside angesagt. Wieder viel von den […]
Weiterlesen »Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks!
Der Sommer geht dem Ende zu und bevor die Sonne dann weg, da ist nochmal ein Rundflug durch die Speyside angesagt. Wieder viel von den […]
Weiterlesen »Es wird endlich mal wieder Zeit für einen Old & Rare Flight, nicht wahr? Auch wenn zwischendrin schon wieder der eine oder andere Kandidat mit […]
Weiterlesen »Eine Blindverkostung. Mache ich inzwischen eigentlich ungern, aber ein Kollege weiß, dass er mich damit ärgern kann. Bei Gelegenheit werde ich mich revanchieren, bis dahin […]
Weiterlesen »Es ist ja von Bruichladdich mit den drei bekannteren Stilen schon einiges geboten. Über einen gewissen Zeitraum hat man aber noch mit weiteren Varianten experimentiert. […]
Weiterlesen »Die Highlands wurden in den letzten Wochen ein wenig vernachlässigt. Üblicherweise hab ich da auch seltener was im Glas. Heißt aber nicht, dass hier keine […]
Weiterlesen »Seit dem ich vor einem Jahr mal den Witz mit diesem Springbankraub gemacht hab ist alles eskaliert. Mal sehen ob ich nochmal selbst Springbankflaschen kaufen […]
Weiterlesen »Vor einigen Wochen wurde ein Fass Ardbeg für eine Rekordsumme von 16 Millionen Pfund verkauft (Link Whiskyexperts). Absoluter Irrsinn finden manche. Ich glaube es ist […]
Weiterlesen »Offiziell gegründet in 1897, also eine dieser Brennereien, die während des Whiskybooms vor der Jahrhundertwende so richtig durchstarten wollten und dann vom Pattinson-Crash kalt erwischt […]
Weiterlesen »Was ist eigentlich aus meiner alten Liebe Laphroaig geworden? Nun, die Abfüllungen werden teurer (wie überall), die Namensrechte werden immer seltener mit den Fässern vergeben […]
Weiterlesen »Ein Beispiel für schlechtes Timing: 1897 gegründet, in 1898 mit der Produktion begonnen und bereits im Jahr darauf eingemottet, dem Pattinson-Crash zum Opfer gefallen. Ein […]
Weiterlesen »